Book now

Kulinarischer Kalender

Hier steckt die Liebe im Detail. Der Kulinarische Kalender wird alle sechs Monate von uns mit neuem Leben gefüllt und informiert über interessante Lesungen, kunstvolle Darbietungen oder ganz besondere Kreationen aus der Küche am Heiligenberg – der Kulinarische Kalender ist immer für Überraschungen gut! Aber schauen Sie doch einfach selbst.

Oktober

Küche des Monats: Wild & Wurzeln

Wild und Wurzeln, das klingt so archaisch – ist aber heute noch besonders köstlich. Vor allem, wenn unsere Köche sich eines solchen Themas annehmen. Jetzt ist dafür die Saison.

01.

Tag der Regionen

„… wurzeln in einer globalisierten Welt“ – das ist das Motto in dies jährigen Tag der Region. Starke Wurzel sind für jedes Gedeihen notwendig. Der erster Schritt „zum Verwurzeln“ ist es, möglichst viele Dinge aus der eigenen „Nachbarschaft “ zu kaufen. Die regionalen Wirtschaftskreisläufe und damit auch die Arbeitsplätze in der Umgebung zu stärken. Die Region blüht auf. Es macht Spaß, dort zu bleiben und sich zu Hause zu fühlen. Darum: Pflegen, leben und feiern wird unsere Wurzeln – unsere Region.

25.

Wie konnte das passieren?

Dr. Dr. Griese – Geschichte erleben

Der Heiligenberg – dieser stille, friedliche und wunderbare Ort mitten im Wald – hat eine lange Geschichte. Und wie der Name schon sagt, spielten Kult und Glaube hier seit jeher eine große Rolle. Dr. Dr. Griese berichtet von der Reformation und den Auswirkungen auf Heiligenberg, Vilsen und Bruchhausen.

Beginn 15.00 Uhr, 25,00 € p. P. (Kaffee und Kuchen inklusive), Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, Voranmeldung erwünscht.

26.

Das Besondere am Buffet: alles regional!

Unser Küchenchef Kay Masan lädt Sie herzlich zu unserem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten zum Thema Wild, Kürbis und Wurzelgemüse ein.

Beginn 18.00 Uhr, Kosten 49,00 € p. P. (exklusive der Getränke), Reservierung erwünscht.

November

Küche des Monats: Enten & Gänse

Das wird ein goldener November. Zumindest auf dem Teller. Unsere goldenkross geratenen Enten und Gänse sind längst legendär. Rechtzeitiges Reservieren ist darum wichtig.

10.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond, Wald und Sterne …

Hier auf dem Heiligenberg ist Laternelaufen so viel magischer als in der Stadt. Auf unserer Terrasse machen wir Pause und singen gemeinsam mit der Gitarrengruppe Asendorf. So viel Schönes für etwas Gutes: Die Spenden werden der Tafel in Bruchhausen-Vilsen zugeführt.

Start am Forsthaus-Eingang um 17.00 Uhr, Ausklang auf dem illuminierten Waldspielplatz mit Kakao, Punsch und kleinen Snacks.

11.
-
30.

Ganz im Zeichen der Martins-Gans.

Köstliche Tradition im Forsthaus

Freuen Sie sich auf den kulinarischen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit und genießen Sie unsere Spezialitäten im Freundeskreis oder mit der Familie. Ganze Gänse bereiten wir gerne für Sie zu, bitten hierbei jedoch um Vorbestellung.

Dezember

Küche des Monats: Weihnachtliche Köstlichkeiten

Gleich ist Weihnachten. Vergessen Sie den Geschenke-Stress, bringen Sie sich pünktlich in Xmas-Stimmung und genießen Sie die Vorweihnachtszeit mit saisonalen Köstlichkeiten aus unserer Küche.

06.

Ach, wie gemütlich ist Norddeutschland.

Mit Claus Deters

Draußen ist nass, kalt und trüb. Drinnen bei uns ist Claus Deters mit seinen Geschichten und seinem ganz eigenen Schnack: Verbringen Sie bei uns einen herrlich gemütlichen Nachmittag am Kamin auf Platt und Hochdeutsch nach dem Motto: Wiehnachten, bald is dat sowiet, bi Koffi un Koken laat wi us Tiet.

Beginn 15.00 Uhr, 25,00 € p. P. (Kaffee und Kuchen inklusive),
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, Voranmeldung erwünscht.

31.

Silvester im Forsthaus

Festliches Gala-Menü zum Jahreswechsel

Dieses Silvester wird ein Knaller: Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel und lassen Sie sich von dem kulinarischen Feuerwerk aus unserer Küche begeistern. Ein spannendes 5-Gänge-Menü, das dafür sorgt, dass dieses Jahr ganz wunderbar zu Ende geht.

Ab 19.00 Uhr, 115,00 € p. P. (inklusive einem 5-Gänge-Menü, Haussekt
Mons Sancte), Voranmeldung erwünscht.